Dienst
Leistung
Energie
Dienst
Leistung
Energie
Die Regionalwerke AG Baden schreitet beim Umbau der Energieversorgung in Richtung erneuerbare Energie voran. Wesentliche Projekte sind in Vorbereitung oder bereits fertiggestellt. Im Berichtsjahr konnten wir die neue Verbindungsleitung von der KVA Turgi zu unserer Heizzentrale Baden Nord in Betrieb nehmen und damit die Fernwärmeversorgung Baden auf erneuerbare Energie umstellen. Mit der neuen und erweiterten Holzschnitzelheizung im Schulhaus Kappelerhof bauen wir den bestehenden Nahwärmeverbund schrittweise aus und schliessen auch die im Gebiet geplanten Wohnungsbauten an die erneuerbare Fernwärme an.
84786
Betrieblicher Gesamtertrag
in TCHF
+3.3%
Im Vergleich
zum Ergebnis 2019
25377
TCHF Investitionen
in Sachanlagen
+304.7%
Im Vergleich
zum Vorjahr 2019
153
Mitarbeitende
+7.7%
Im Vergleich
zum Vorjahr 2019
«Der Kauf der Spinnerei Turgi erfolgte aus strategischen Überlegungen. Wir können damit den Betrieb des Wasserkraftwerks Turgi langfristig sicherstellen und unsere Ausbaupläne weiterverfolgen.»
Martin Schoop
VR-Präsident der Limmatkraftwerke AG
178173
MWh
verkaufter Strom
17000
Tonnen
eingespartes CO2
91488
MWh
produzierter Ökostrom
1383
Anzahl Kunden
Öko-Produkte
30441
MWh
produziertes Biogas
145
miinSTROM-Kundinnen
und Kunden
40054
MWh
verkaufte Fernwärme
2479403
m3
abgegebenes Wasser
362915
MWh
verkauftes Gas